
Mietpreise vs. Kaufpreise 2025 – Wohnen wird teurer, kaufen bleibt günstig? #125
In dieser Folge sprechen wir über die Entwicklung der Miet- und Kaufpreise 2025 und analysieren, warum sich beide so unterschiedlich entwickeln.
In dieser Folge sprechen wir über die Entwicklung der Miet- und Kaufpreise 2025 und analysieren, warum sich beide so unterschiedlich entwickeln.
In dieser Episode spreche ich mit Notar und Rechtsanwalt Henning Doth über die Besonderheiten des Kaufs einer Eigentumswohnung. Wir beleuchten die wichtigsten rechtlichen Aspekte, klären häufige Missverständnisse und geben wertvolle Tipps für Käufer.
„Mieten oder Kaufen?“ – diese Frage stellen sich viele. Vielleicht hast du schon Preise verglichen, Finanzierungspläne durchgerechnet oder dir verschiedene Immobilien angeschaut. Aber hast du wirklich alle wichtigen Faktoren bedacht? Welche Auswirkungen hat diese Entscheidung auf deine Zukunft, deine Flexibilität und deine finanzielle Sicherheit?
In dieser Folge werfen wir einen genauen Blick auf die Vor- und Nachteile von Miete und Wohneigentum. Was passt besser zu deinem Lebensstil? Welche versteckten Kosten und Risiken solltest du kennen? Und welche Fragen solltest du dir stellen, bevor du dich entscheidest?
Lass uns gemeinsam herausfinden, welche Wohnform wirklich zu dir passt! 🎧
Vielleicht habt ihr euch schon mal gefragt, was Häuser aus den 1940ern so besonders macht oder ob es bei ihnen versteckte Herausforderungen gibt, die man als Käufer kennen sollte. Genau darum soll es in dieser Episode gehen.
In dieser Episode spreche ich mit Notar und Rechtsanwalt Henning Doth über die Besonderheiten des Immobilienkaufs und -verkaufs in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GBR). Wir beleuchten Vor- und Nachteile, die rechtlichen Anforderungen sowie steuerliche Aspekte – und geben dir wertvolle Tipps, worauf du achten solltest. Ideal für Käufer, Verkäufer und alle, die sich für flexible Eigentumsformen interessieren!
In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit der erfahrenen Rechtsanwältin Corinna Ruppel von der CDR Legal Rechtsanwalts GmbH tief in das Thema Grundschuld ein. Wir erklären, was es mit dieser besonderen Form der Kreditsicherung auf sich hat, wie sie funktioniert und welche Rolle sie beim Kauf, Verkauf oder bei der Finanzierung einer Immobilie spielt. Außerdem klären wir, was du tun kannst, wenn Sicherheiten freigegeben oder angepasst werden müssen, und wie du dich vor rechtlichen Fallstricken schützt. Freu dich auf spannende Einblicke und wertvolle Tipps, die dir helfen, deine Immobilie stressfrei zu finanzieren oder zu verkaufen!
In dieser Folge werde ich dir Schritt für Schritt erklären, worauf du achten solltest, um deine Immobilie bestmöglich zu präsentieren.
In dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das für viele von euch von großem Interesse ist: den aktuellen Trends und Prognosen der Immobilienpreise 2024 und 2025.
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das für den Erfolg eines Immobilienmaklers absolut entscheidend ist: Der richtige Umgang mit Interessenten.
Sicherlich kennst du den Spruch 'Gekauft wie gesehen'. Aber ist das wirklich so? Was bleibt nach der Schlüsselübergabe im Haus, und was nimmt der Verkäufer mit? Das kann sich nämlich manchmal anders gestalten, als du vielleicht erwartet hast.