Alle Episoden

Beleihungswert verstehen: Warum Banken deinen Verkaufserfolg mitentscheiden #165

Beleihungswert verstehen: Warum Banken deinen Verkaufserfolg mitentscheiden #165

6m 14s

n dieser Folge sprechen wir über einen Faktor, der beim Immobilienverkauf häufig unterschätzt wird – aber darüber entscheidet, ob ein Kauf überhaupt zustande kommt: den Beleihungswert.

Viele Eigentümer konzentrieren sich auf den Angebotspreis. Doch am Ende ist es die Bank, die bestimmt, wie viel der Käufer wirklich finanzieren kann. Und genau hier kommt der Beleihungswert ins Spiel: ein konservativ berechneter Wert, mit dem Banken das Risiko eines Notverkaufs abbilden.

Wenn der Verkauf länger dauert als gedacht #164

Wenn der Verkauf länger dauert als gedacht #164

10m 8s

Wenn deine Immobilie schon seit Wochen online ist – und einfach nichts passiert – kann das ganz schön an die Nerven gehen.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum ein Verkauf manchmal länger dauert als gedacht, wie du in dieser Phase gelassen bleibst und mit welchem Fahrplan du deinen Verkauf wieder in Bewegung bringst.

Die unsichtbaren Verkaufskiller – Kleine Fehler mit großer Wirkung #163

Die unsichtbaren Verkaufskiller – Kleine Fehler mit großer Wirkung #163

12m 30s

Kleine Fehler – große Wirkung!
In dieser Folge deckt Philip Hildebrandt die unsichtbaren Verkaufskiller auf, die beim Immobilienverkauf oft übersehen werden – und dennoch den Unterschied zwischen Interesse und Absage machen.

Warum entscheiden sich Käufer manchmal gegen eine Immobilie, obwohl alles passt?
Oft sind es Details: unangenehme Gerüche, eine unvorteilhafte Lichtstimmung, Unordnung, kleine Mängel oder sogar Haustierspuren.
Erfahre, wie du mit einfachen Mitteln die Atmosphäre deines Zuhauses so optimierst, dass sich Interessenten vom ersten Moment an wohlfühlen und Vertrauen aufbauen.

Bauträgerimmobilien kaufen: So schützt du dich vor teuren Fehlern #162

Bauträgerimmobilien kaufen: So schützt du dich vor teuren Fehlern #162

19m 19s

Beim Kauf einer Bauträgerimmobilie scheint alles ganz bequem: schlüsselfertig, ohne Aufwand, alles aus einer Hand. Doch genau hier lauern oft Risiken – von undurchsichtigen Verträgen über verzögerte Bauzeiten bis hin zu versteckten Mängeln bei der Abnahme.

In dieser Folge erklärt Immobilienprofi Philipp Brandl, worauf du beim Kauf vom Bauträger wirklich achten musst – von der Vertragsprüfung bis zur Übergabe. Du erfährst, wie du teure Fehler vermeidest, seriöse Bauträger erkennst und dein Investment absicherst.

Perfekt für alle, die überlegen, eine Neubauwohnung oder ein Haus vom Bauträger zu kaufen – oder bereits mitten im Prozess stecken.

Grundbuch verstehen: Diese Einträge solltest du als Käufer oder Verkäufer kennen #161

Grundbuch verstehen: Diese Einträge solltest du als Käufer oder Verkäufer kennen #161

18m 20s

Wer eine Immobilie kauft oder verkauft, kommt am Grundbuch nicht vorbei – doch was steht da eigentlich genau drin?
In dieser Folge erklären wir verständlich und praxisnah, welche Einträge im Grundbuch wirklich wichtig sind – von Eigentumsverhältnissen über Wohnrechte bis hin zu Grundschulden und Wegerechten.
Erfahre, wie du den Grundbuchauszug richtig liest, welche Fallen du vermeiden solltest und warum ein einziger Eintrag über Erfolg oder Ärger beim Immobilienkauf entscheiden kann.

Mängel erkennen wie ein Profi: Worauf du bei der Besichtigung achten solltest #160

Mängel erkennen wie ein Profi: Worauf du bei der Besichtigung achten solltest #160

16m 14s

Beim Immobilienkauf kann der erste Eindruck täuschen – und das wird schnell teuer. In dieser Folge zeige ich dir, worauf du bei einer Besichtigung wirklich achten solltest.
Ob feuchter Keller, Risse in der Wand oder versteckte Schimmelstellen – mit den richtigen Fragen und einem geschulten Blick erkennst du Mängel, bevor sie zum Problem werden.
Lerne, wie du typische und versteckte Mängel erkennst, welche Fragen du beim Besichtigungstermin stellen solltest und wann du besser einen Sachverständigen hinzuziehst.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Immobilienverkauf? #158

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Immobilienverkauf? #158

14m 10s

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Immobilienverkauf?
Diese Frage stellen sich viele Eigentümer – und die meisten suchen die Antwort im Kalender. Frühling? Sommer? Doch in Wahrheit hängt der ideale Verkaufszeitpunkt viel weniger von der Jahreszeit ab, sondern viel mehr von dir selbst.

So erkennst du eine gute Lage – auch ohne Immobilienprofi #157

So erkennst du eine gute Lage – auch ohne Immobilienprofi #157

15m 51s

Die Lage ist entscheidend – doch was macht eine gute Lage eigentlich aus?
In dieser Folge lernst du, wie du die Qualität einer Lage realistisch bewerten kannst – ganz ohne Makler, Gutachter oder teure Tools. Egal, ob du eine Immobilie kaufen oder verkaufen willst: Wenn du verstehst, worauf es bei der Lage wirklich ankommt, triffst du bessere Entscheidungen – und sparst bares Geld.

Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du gerade eine Immobilie suchst, verkaufen willst oder einfach besser verstehen möchtest, warum manche Lagen extrem teuer – und andere überraschend günstig sind.

Rohrsanierung ohne Chaos – Moderne Lösungen für alte Rohre #156

Rohrsanierung ohne Chaos – Moderne Lösungen für alte Rohre #156

18m 19s

Viele Hausbesitzer denken an Dach, Heizung oder Fenster – aber selten an ihre Abwasserleitungen. Dabei können gerade unsichtbare Schäden im Untergrund richtig teuer werden. In dieser Folge spreche ich mit Michael Franzke über moderne Verfahren der Kanalsanierung, die ganz ohne Chaos und Aufgraben auskommen. Wir klären, welche Risiken lauern, wie Eigentümer vorbeugen können und welche innovativen Lösungen heute schon verfügbar sind.